Über mich

Berufliche Qualifikation
Diplom-Psychologe | Studienschwerpunkte Rechtspsychologie & Klinische Psychologie | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie | Zulassung erteilt durch das Gesundheitsamt Nordfriesland
Asthmatrainer | Zertifiziert durch die AG Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V.
Neurodermitistrainer | Zertifiziert durch die AGNES e.V.
Adipositastrainer | Zertifiziert durch die KgAS für Kinder- und Jugendliche e.V.
 

Weiterbildungen (Auswahl):
4th Annual Conference of Surfing Medicine 2015 | Anglet, France 
Einführung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) | Prof. Ph. D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz 
ACT: Metaphern und Geschichten in der Therapie einsetzen | Prof. Ph. D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz 
Übungen aus Yoga und Qi Gong zur Achtsamkeitspraxis in Therapie, Coaching und Beratung | Prof. Ph. D. Dipl.-Psych. Norbert W. Lotz 
Burnout kompetent behandeln | Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky, Psychologischer Psychotherapeut 
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie | Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky, Psychologischer Psychotherapeut 
Emotionsregulation | Dr. Valerija Sipos 
Behandlungswege in der Sucht | Dipl.- Sozialpädagogin Caroline Lühning 
Teilnahme am Medienfachtag "Wenn Medien krank machen" | BBZ Sylt (u.a. mit Dipl.-Psych. Michael Immelmann) 
Körpertherapie in der Verhaltenstherapie | Prof. Dr. Ulrich Schweiger & Ilona Brokuslaus 
Neue Medien in der Psychotherapie - Chancen und Grenzen in der Praxis | Dr. C. Kröger, I. Titzler, S. Schlicker, PD Dr. D.D. Ebert 
Scham, die tabuisierte Emotion | Dr. Stephan Marks 
Alternative Methoden der kognitiven Umstrukturierung | Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Wolf-Ulrich Scholz 
Psychisch auffällige Eltern und ihre Kinder | Dipl.-Psych. Katharina Falk, Dipl. Sozialpädagoge Christof Pankratz-Falk 
Gewaltfreie Kommunikation | Dipl.-Psych. Chritiane Schellong 
Träume in der Psychotherapie – Traumdeutung und empirische Traumforschung |  Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel 
EMDR in der Behandlung der PTBS | Dr. phil.  Karsten Böhm, Psychologischer Psychotherapeut 

Nutzung hypnotherapeutischer Strategien zur Erhöhung der therapeutischen Effizienz | Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Cornelie Schweizer